Bau-Material
HGC: Aktion SIKAGROUT 212 N
SIKACRETE® 06 SCC AT
Der Hochleistungsbeton. Exklusiv erhältlich bei der HGC!
Anwendungsbereiche
- Betonarbeiten im Garten und Haus
- kleinere Betonierarbeiten jeglicher Art
- Betonreparaturarbeiten
- Auffüllen von Löchern, Vertiefungen und Unebenheiten
Vorteile
- neue Verpackung: staubdicht!
- kein Vibrieren nötig
- gebrauchsfertig, nur Wasser hinzugeben
- schnelles und einfaches Einbringen dank hoher Fliessfähigkeit
- wirtschaftliche Betonierarbeiten bei kleinen Volumen
- ästhetische Oberflächen
Weitere Informationen
- Produkteflyer unter www.hgc.ch/neuheiten
- E-Shop
HGC: Aktion SIKAGROUT 212 N
Exklusiv bei Baubedarf - EcoCrete 16 -Der Schweizer Recyclingbeton
NEUHEIT - jetzt exklusiv bei Baubedarf - EcoCrete 16, Recycling- Trockenbeton zur Herstellung von Beton oder Stahlbeton. Hergestellt mit 100% Rohstoffen aus der Schweiz.
SwissMix EcoCrete 16 ist ein mineralischer, zementärer Trockenbeton mit Grösstkorn 16 mm zur Herstellung von Beton und Stahlbeton wie auch für Betonierarbeiten, für Kleinfundamente, Platten und Betonreparaturen geeignet. Der erstellte Beton bzw. Betonestrich ist wasserfest, alterungsbeständig und widerstandsfähig gegen Frosteinwirkung ohne Taumittel.
Leisten auch Sie einen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Wir freuen uns auf Ihren baldigen Besuch in einem Handwerkerzentrum in Ihrer Nähe.
Freundliche Grüsse
Baubedarf
HGC: Aktion SIKACRETE
HGC Neu an Lager: Original Vlies
HGC-NEWS Frühling 2021
HGC Maurer Werkzeugkiste "Effretikon"
Profilstahlrohre nach Mass
Wir sind Ihr professioneller Partner für die massgenaue Produktion Ihrer Profilstahlrohre. Moderne Bearbeitungsmaschinen sorgen für präzise Zuschnitte für Ihren individuellen Bedarf im Metallbau. Mit unserem breiten und hochwertigen Sortiment von Jansen und Forster bieten wir Ihnen Profile und Profilstahlrohre in verschiedenen Ausführungen – passend für jedes Fenster-, Tür-, Tor- und Fassadensystem.
Preise und Prognosen
Stabstahl
Die Nachfrage beim Stabstahl ist unverändert stark und einige Produzenten reden von maximaler Auslastung. Die Witterungsverhältnisse haben logistisch in einigen Ländern zu Lieferengpässen geführt so in Teilen von Frankreich, Spanien und vor allem UK; nun entspannt sich die Situation langsam, aber die Werksvorräte sind aufgrund der erwähnten Vorkommnisse auf sehr tiefem Niveau. Die Lieferzeit aus Neuproduktion beträgt 4 – 7 Wochen.
>> Stabstahl im E-Shop
Träger
Die Trägerproduzenten sind unverändert gut gebucht und praktisch alle Anbieter können von einer starken Nachfrage dank reger Bautätigkeit in Deutschland profitieren. Die Schrottnotierung ist +/- ebenfalls stabil. Die Lieferzeit aus Neuproduktion beträgt 4 – 8 Wochen.
>> Träger im E-Shop
Feinbleche
Die Beschaffungspreise haben sich auf einem hohen Level stabilisiert. Aufgrund der guten Auslastung der Werke werden keine wesentlichen Veränderungen erwartet. Die Lieferfristen sind lang und liegen aus Neuwalzung bei Juli bis September 2018.
>> Feinbleche im E-Shop
Grobbleche in Standardgüten
Auch die Grobblechpreise haben sich auf einem hohen Niveau gefestigt. Die Lieferfristen liegen im normalen Rahmen von 4 – 12 Wochen.
>> Grobbleche in Standardgüten im E-Shop
Rohre
Die Preise bei den meisten Rohrprodukten sind zur Zeit stabil, jedoch sind leichte Preiserhöhungen nicht auszuschliessen. Die Verfügbarkeit ist gut und die Lieferfristen aus Neufertigung sind je nach Produkt und Hersteller kurzfristig bis 10 Wochen.
>> Rohre im E-Shop
Blankstahl
Beim Blankstahl profitieren die Ziehereien weiterhin von einer extrem starken Nachfrage aus der Automotive- und Maschinenbaubranche, die noch länger anhalten dürfte. Die Vormaterial Produzenten können mit der deutlich stärkeren Nachfrage nicht «Schritt halten»; dies führt zu immer längeren Terminen und weiterhin steigenden Preisen. Die Lieferzeit aus Neuherstellung wird noch länger, aktuell zwischen ca. 3 – 10 (!) Wochen.
>> Blankstahl im E-Shop
Edelstahl rostfrei
Die Legierungszuschläge für die Werkstoffe 1.4301 und 1.4404 steigen weiterhin und die Aussichten für den Juni zeigen ebenfalls noch nach Oben. Nachdem der Nickelpreis im April die Marke von 15'000 USD/to überschritten hatte, sank er wieder und liegt zur Zeit etwas unter 13’800 USD/to.
>> Edelstahl rostfrei im E-Shop
Aluminium
Durch die Verschiebung der Umsetzung bezüglich der Einfuhrzölle für Stahl und Aluminium in die USA auf den 1. Juni, bleibt die Unsicherheit bestehen. Experten rechnen mit volatilen Preisentwicklungen und sehen Aluminium wieder über USD 2’300/t.
>> Aluminium im E-Shop